skip to main |
skip to sidebar
Schon wieder ein Jahr vorbei. Bei den Brüdern Grimm dauert die Ewigkeit ja ziemlich lange, siehe hier. Mir scheint, es geht ein bisschen schneller, siehe oben.
Noch mehr Soul Kitchen. O.K., das Foto ist total unscharf und verwackelt, aber ich finde, man spürt gut die konzentrierte Geschäftigkeit in dieser thailändischen Garküche.
Batman meets Ikea. Mein Bildlogo für´s Scandia ist so leider nie zum Einsatz gekommen. Da hätte ich gerne ein T-Shirt von.
Kleine Erinnerung an das Scandia. Einmalig, ein Rockschuppen direkt gegenüber der Herbertstrasse, mit eigener Sauna. Ich vermisse aber besonders die Möglichkeit, jeden Monat ein neues Teufelsmädel zu malen. Hier das Erste im Stil von Gil Elvgren.
Das nenne ich Soul Kitchen! Drei Wochen Thailand wären jetzt bestimmt ganz gut für die Seele.
Die kleine Welt des Internetz. Mein Beitrag für Draw Serge! ist wohl in einem obskuren, brasilianischen Magazin abgedruckt worden. Klasse.
Manfred Tari hat sich wieder mal gemeldet und braucht ein Logo. So was mache ich natürlich immer gerne, das für Popplus gefällt mir bis jetzt am besten.
Ist typischer Künstler/Grafikerscheiss, aber ich mag ganz besonders diese hingerotzten, schnellen Skizzen. Eine fallende Figur - fertig. Wenn ich reich wäre, würde ich die Dinger auf Hausgrösse aufblasen lassen.
Heiko Müller hat auf der Don´t Wake Daddy Ausstellung fleissig fotografiert. Auf diesem Bild bin ich mit Gregory Hergert zu sehen. Mr. Hergert ist ein klasse Künstler und tatsächlich noch älter als ich, wenn das überhaupt möglich ist.
Toll, eine Kochfirma die "Küchenschabe" heisst, natürlich wieder mal ein Projekt des einmaligen Candini. Mit meinem Logo bin ich allerdings auch ziemlich zufrieden.
Endlich hat der Bub mal Zeit und Lust sich in die Bloggerei zu stürzen, also geht´s jetzt los. Hier mein Beitrag zu Don´t wake Daddy IV bei Feinkunst Krüger.